Chronik

Frauenchor Cäcilia

Im Oktober 1989 wurde der Frauenchor Cäcilia Inningen durch den Männer-gesangsverein Cäcilia Inningen gegründet.

Der Chor, der mit 10 Gründungsmitgliedern unter der Leitung von Frau Walloschke begann, vergrößerte sich rasch und sammelte erste Erfahrungen bei seinen Auftritten in und um Inningen.

Das Repertoire wurde immer breitgefächerter und im Frühjahr 1991 erfolgte sogar eine Rundfunkaufnahme.

Seit 1992 hat der Chor eine neue Leiterin, die Musikpädagogin Andrea Nussbächer.

Eine Vielfalt von Auftritten kennzeichnet den Chor. Er spannt den Bogen von einstündigen Serenaden bis zum abendfüllenden Faschingskonzert und vom Singen im Altenheim bis zur Mitgestaltung an größeren Konzerten.

Persönlich und engagiert pflegen alle Mitglieder eine lebendige und harmonische Gemeinschaft, die sich insbesondere bei den monatlichen Roséabenden, dem jährlichen Chorausflug und der Weihnachtsfeier zeigt.